JuLeiCa 2025

Veranstaltung Verden (Aller), 13. Januar 2025

Start: 07.04.2025

Ende: 12.04.2025

Leitung: Dagmar Stoeber. Sven-Oliver Salzer und Birgit Hornig

Juleica-Kurs 2025

Du hast Lust, Kinder- und Jugendgruppen zu leiten, engagierst dich in der Konfirmand:innen-Arbeit, möchstest als Teamer:in auf Freizeiten fahren? Dann ist der Juleica-Kurs genau das Richtige für dich.

Die JuLeiCa (Jugendleiter:in-Card) ist der bundesweit anerkannte Ausweis für ehrenamtliche Jugendleiter:innen. Sie bescheinigt, dass du für die Leitung und Betreuung von Jugendgruppen qualifiziert bist.

Beim Juleica-Kurs bekommst Du das nötige Handwerkszeug, um Jugendgruppen sicher und kompetent leiten zu können. Das sind unter anderem:

  • Gruppenpädagogik 
  • Entwicklungsprozesse im Kindes- und Jugendalter
  • Spielepädagogik
  • Recht und Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit
  • Kindeswohlgefährdung
  • Prävention sexualisierter Gewalt

Dieser Kurs ist der erste Baustein zum Erwerb der Juleica.

Hier geht's zur Anmeldung

Aufbaukurs

Du hast bereits eine JuLeiCa und möchtest diese verlängern? Dafür benötigst du  Fortbildungsstunden, wie zum Beispiel den Aufbaukurs.
Im Aufbaukurs wird es ein buntes Programm an Fortbildungsinhalten geben. Dieses Jahr ist das Schwerpunktthema Erlebnispädagogik.

Hier geht's zur Anmeldung für den Aufbaukurs

Grundsätzliches

Die Platzvergabe richtet sich nach Eingang der Anmeldungen. Anmelden kannst du dich, wenn du mindestens 14 Jahre alt bist. Bitte beachtet die Teilnahmebedingungen der Evangelischen Jugend im Kirchenkeis Burgdorf.

Durch die Onlineanmeldug besteht kein Rechtsanspruch auf einen Teilnehmendenplatz. Dieser ergibt sich erst nach der Anzahlung.

Wichtig: Viele Kirchengemeinden zahlen die Hälfte des Teilnehmerbeitrags. Fragt bitte bei deiner Kirchengemeinde nach! Wir möchten, dass alle teilnehmen können- wenn ihr weitere finanzielle Unterstützung braucht, dann wendet euch gerne an den KJD.

Wir freuen uns sehr, dass du an der Juleica 2025 teilnehmen möchtest.

Deine Ansprechperson

Kreisjugendwartin Dagmar Stoeber
Spittaplatz 3
31303 Burgdorf